Dr. Axel Suhrborg

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Allergologie - Chirotherapie - Akupunktur - Homöopathie
Stimm- und-Sprachstörungen - Audiologe Neurootologe (BV HNO)
Hörgeräte-Akustik-Meister - Pädakustiker
Leistungsspektrum: Schlafapnoe - Sonografie - ambulante OP - Digitale Volumentomografie (DVT)

Home

Aktuelles

 

 

 

 

 

Zum Problem Schutzbekleidung in der HNO-Heilkunde zu Pandemiezeiten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Teilnahme am internen Qualitätsmanagement ZI-Praxis-Panel

Notfalltraining 2021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Notfalltraining

Am 31. Juli 2013 führte ein erfahrener Notfallmediziner in der HNO-Praxis Dr. Suhrborg ein halbtägiges Notfalltraining durch.

Hierbei konnte das Team den Umgang mit Notfallsituationen von Patienten aller Altersgruppen vertiefen, an Puppen Reanimationsmaßnahmen und den Einsatz des AED (Automatisierter externer Defibrillator) und Notfallkoffers üben.

 

Dr. Suhrborg absolviert die Prüfung zum Pädakustiker

Nach der Meisterprüfung zum Hörgeräte-Akustiker erfolgte im Jahr 2012 die Weiterbildung zum Pädakustiker nach den AHAKI-Richtlinien, die am 13. Dezember 2012 mit der Prüfung und dem Diplom Pädakustiker beendet wurde.

Somit können Sie eine hohe Kompetenz in der Hörgeräte-Versorgung und pädaudiologischen Diagnostik auch von Kindern erwarten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Meisterbrief-Übergabe Dr. Suhrborg in Hall in Tirol

 

 

Dr. Suhrborg wird Hörgeräte-Akustiker-Meister!

Nach 2 jähriger Ausbildung am WiFi Tirol hat Dr. Suhrborg im April 2011 die Lehrabschlußprüfung Hörgeräte-Akustik und im September 2011 die Meisterprüfung Hörgeräte-Akustik mit 'Sehr gut' abgelegt.

Durch diese umfassende Ausbildung wird eine profunde Beratung zur Hörgeräte-Versorgung in der Praxis Dr. Suhrborg ermöglicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Notfalltraining

Am 9. März 2011 führte ein erfahrener Notfallmediziner in der HNO-Praxis Dr. Suhrborg ein halbtägiges Notfalltraining durch.

Hierbei konnte das Team den Umgang mit Notfallsituationen von Patienten aller Altersgruppen vertiefen, an Puppen Reanimationsmaßnahmen und den Einsatz des AED (Automatisierter externer Defibrillator) und Notfallkoffers üben.

 



Stuttgarter HNO-Ärzte informierten über das Hören im Stuttgarter Rathaus

Unter dem Motto "Pscht, hör mal her!" ludt die Stadt Stuttgart vom 12. bis 18. Juni in Aktionstagen zur Hörgesundheit zu zahlreichen Veranstaltungen im Rathaus, auf dem Marktplatz und im Klinikum ein.

Dr. Suhrborg und viele Stuttgarter HNO-Ärzte machten bei diesen interessanten und lehrreichen Aktionstagen mit: Zentral und attraktiv für die Bevölkerung war eine „HNO-Praxis zum Anfassen“, die im Foyer des Rathauses am Di., 15.6., und Mi., 16.6., aufgebaut war und in der man über ein Ohrmikroskop und ein Video-Otoskop mit Kamera und Großbildschirm den Bürgern ermöglichte, das eigene Ohr von innen und das Trommelfell zu sehen. HNO-Ärzte betreuten den Stand und beantworteten Fragen rund um das Thema Hören.

Acht HNO-Ärzte hielten Vorträge zu allem was Hören angeht. Dr. Suhrborg sprach am Mittwoch, 16. Juni um 16:00 Uhr, über: "Ausgleich von Hörminderungen durch Hörgeräte" im Großen Sitzungssaal des Rathauses.

Interessant war das  Podiumsgespräch "Hörgenuss – Hörverdruss" am Dienstag, 15. Juni um 20:00 Uhr:
Bei dieser Veranstaltung für alle Altersgruppen diskutierten And.Ypsilon ("Die Fantastischen Vier"), Frieder Bernius (Dirigent), Showi ("Massive Töne"), Jugendliche der Stuttgarter Jugendhausgesellschaft und der HNO-Arzt Dr. Potrafke. Die Moderation übernahm Michael Lehmann (SWR1).

Im Internet:   Video ...pscht! hör mal her

 

Dr. Suhrborg über Erkältungen in der ZDF-Sendung Drehscheibe:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nach oben

 
 
Dr. Axel Suhrborg
Praxisspektrum
Service
Vorsorge
Aktuelles
Praxisräume
Unser Team
Sprechzeiten
Bekanntmachungen
Interessante Links
Lektüre
So finden Sie uns
Online-Terminvergabe
Gästebuch
Ausstelllung
Kontakt
Impressum
Datenschutz